3,5 Sterne Vinum
November 2024 – Vinum 2025
“Der Bermersheimer Winzer macht zudem keinen Hehl daraus, dass für ihn bei der Rotweinproduktion Chile ein grosses Vorbild ist, wo er auch einige Zeit gelernt und gearbeitet hat.”
Christian Peth lässt nicht nur bei der Weinbereitung große Präzision walten. Das merken Interessierte auch, wenn sie auf der Homepage des Guts Informationen über die Weine suchen. Solch detaillierte Beschreibungen, so eine umfassende Transparenz über die Herstellung in Weinberg und Keller sind ziemlich einzigartig. Der Bermersheimer Winzer macht zudem keinen Hehl daraus, dass für ihn bei der Rotweinproduktion Chile ein großes Vorbild ist, wo er auch einige Zeit gelernt und gearbeitet hat. Dort, und vor allem in Argentinien, stehen heute auch 90 Prozent der Sorte Malbec, die in ihrem Geburtsland Frankreich kaum noch Beachtung findet. Dafür umso mehr im Weingut Peth-Wetz, wo gleich mehrere Varianten angeboten werden, bis hin zu den beeindruckenden Grand Vintage. Aber bereits der Malbec unfiltered ist ein guter Einstieg, um mit dieser Sorte Bekanntschaft zu schließen. Ein weiterer Grand Vintage-Wein ist der Cabernet, der im Glas Aromen von Cassis und Eukalyptus entfaltet. Und die Assemblage Réserve legt eine schöne Würze an den Tag. Unsere Empfehlung ist im übrigen die tiefdunkle Assemblage unfiltered, eine ungewöhnliche Begegnung von Dornfelder, Cabernet Sauvignon und einem kleinen Anteil Cabernet Mitos. Peth gelingen auch interessante Weißweine, etwa der buttrige Chardonnay, vor allem aber der Chenin Blanc mit einer schönen Spannung und Säure.