3 Sterne Vinum
November 2020 – Vinum 2021
“Dann setzt Peth mit seinem Petit Verdot noch einen drauf: Der Wein lag in bestem Holz, duftet betörend, hat eine rundum tolle Stilistik.”
Es ist schon beeindruckend, wenn man Christian Peth da stehen sieht vor einer Wand aus Barriques, fünf Lagen übereinander. Er hat ja bei den Spitzengütern Knipser in Laumersheim und Keller in Flörsheim-Dahlsheim gelernt und sich auch in Chile, Australien und den USA umgesehen. Vor allem im Ausland dürfte er eine solche Form der Lagerung und Reifung der Rotweine häufiger gesehen haben - und nun gibt es sie ebenfalls in Bermersheim bei Worms. Wir haben in diesem Guide schon häufiger betont, dass Peth seinen Vorbildern, den großen Rotweinen aus internationalen Sorten, immer näher kommt. Und wieder hat er einen großen Schritt gemacht. Was Peth in seiner jüngsten Kollektion vorstellt, kann man nur als dichte, kraftvolle Charakterweine beschreiben. Da sind der Cabernet Sauvignon und der Cabernet Franc aus der Grand-Vintage-Reihe, sehr gut balancierte Weine, mit Grip, saftig und mit toller Nase. Und dann der Merlot Grand Vintage, der diese Wärme und Opulenz verströmt, und diese wunderbare Frucht. Dann setzt Peth mit seinem Petit Verdot noch einen drauf: Der Wein lag in bestem Holz, duftet betörend, hat eine rundum tolle Stilistik - wir kennen keinen, der in Deutschland alle Sorten des Bordeaux Blends auf so hohem Niveau interpretiert.