3 Sterne Vinum
November 2019 – Vinum 2020
„Nach den bereits sehr gelungenen 2015er Rotweinen im internationalen Stil legt Christian Peth mit dem Jahrgang 2016 noch eins drauf.“
Nach den bereits sehr gelungenen 2015er Rotweinen im internationalen Stil legt Christian Peth mit dem Jahrgang 2016 noch eins drauf. Die „Grand Vintage“ genannte Reihe soll sich an den großen Weinen der Welt orientieren – und das gelingt in der Tat auf eindrucksvolle Weise. Der Merlot ist druckvoll, der Cabernet Sauvignon ist ein Energiebündel, der Malbec ein Kraftprotz und der Petit Verdot wohl der beste dieser Sorte, der je in Deutschland erzeugt wurde. Chapeau! Wenn auch einige Weine hoch im Alkohol stehen, tut dies dem Trinkfluss kaum Abbruch. Die Parade der Roten wird abgerundet von „Assemblage“ genannten Weinen im Bordelaiser Stil. Schon die einfache Variante ist sehr gelungen, die Réserve verführt durch ihren Duft zu großen Schlucken. Und tatsächlich: es gibt auch einige Weißweine im Bermersheimer Betrieb! Diese stehen allerdings ein wenig im Schatten der Roten. Die ganze Kollektion ist von durchgängiger Güte. Nach der Restaurierung der Vinothek soll in die Modernisierung des Lagers und in den Tankraum investiert werden. Christian Peth hat bei den Spitzengütern Knipser in Laumersheim und Keller in Flörsheim-Dalsheim gelernt und sich auch in Chile, Australien und den USA umgesehen.