Die aktuelle Kollektion ist die bisher stärkste von Christian Peth, die Weißweine zeigen durchgängig sehr gutes Niveau, die Rotweine sind noch etwas druckvoller und präziser als in den vorausgegangen Jahren, teils nicht ganz so üppig und konzentriert, aber das steht ihnen gut. Auch bei den Weißweinen konzentriert Christian Peth sich inzwischen auf französische Rebsorten. Der Sauvignon Blanc Gutswein ist fruchtbetont und reintönig, zeigt etwas Stachelbeeren, er ist klar und geradlinig im Mund, besitzt Frische, Frucht und Biss. Konzentriert und würzig ist der Fumé Blanc im Bouquet, sehr offen, zeigt viel reife Frucht, ist saftig und füllig im Mund, besitzt gute Struktur, Frische und Grip. Der Chardonnay unfiltered zeigt viel Frucht und Intensität, gute Konzentration, ist eintönig, fruchtbetont, strukturiert. Gute Konzentration und feine Würze zeigt der Réserve-Chenin Blanc im Bouquet, klare reife Frucht, ist füllig und saftig im Mund, besitzt viel reife Frucht und Substanz, aber auch gute Struktur und Frische. Die rote Basiscuvée, Assemblage unfiltered genannt, ist wie immer eine sichere Bank, fruchtbetont und intensiv, lebhaft und zupackend, strukturiert - ein feiner Einstieg in die rote Kollektion. Der Malbec unfiltered ist intensiv, rauchig, würzig eindringlich, besitzt Frische, Struktur und Grip und eine dezente Kräuternote. Beeindruckende Konsistenz findet man auch bei der Réserve-Version der roten Assemblage, einer Cuvée aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot sowie Carménère, der ab diesem Jahrgang 2020 neuer Cuvée-Bestandteil ist. Sie zeigt viel reife Frucht, rote und dunkle Früchte, ist stoffig, kraftvoll, komplex, fruchtbetont, besitzt gute Struktur und Länge. Die Cuvée aus Shiraz und Cabernet Sauvignon ist recht würzig im Bouquet, kraftvoll im Mund, fruchtbetont und zupackend. Ein klein wenig besser gefällt uns Shiraz solo, ist herrlich eindringlich und fruchtbetont, leicht pfeffrig, besitzt viel Kraft, Substanz und Länge. Gleich sechs beeindruckende Grand Vintage-Rotweine gibt es in diesem Jahr, denn mit dem Carménère gibt es eine Neuerung im Programm - und das Debüt überzeugt, der Wein ist fruchtbetont, intensiv, leicht krautig, dominant, kraftvoll, komplex und lang. Der Petit Verdot ist im Jahrgang 2020 faszinierend eintönig, noch recht tanninbetont, der intensive, konzentrierte Merlot ist strukturiert, der Cabernet Sauvignon ist intensiv dominant bei reintöniger reifer Frucht. Unsere leichte Präferenz gilt im Jahrgang 2020 Cabernet Franc und Malbec, die beide faszinierend reintönig sind, bei aller Kraft und Substanz viel Komplexität und auch Frische besitzen. Großartige - und einzigartige - Kollektion!


⬅︎ Presse