4 Sterne Eichelmann
November 2022 – Eichelmann 2023
“Unsere leichte Präferenz gilt dem herrlich konzentrierten, in der Frucht aber etwas verhalteneren Petit Verdot, der dunkle Früchte und Graphit im Bouquet zeigt, kraftvoll und zupackend ist, gute Struktur und viel Tannin besitzt, uns von allen das beste Reifepotenzial verspricht. Bemerkenswerte Weine!”
Vier Weißweine und acht Rotweine präsentiert Christian Peth in diesem Jahr, aus den Jahrgängen 2019 bis 2021. Der Sauvignon Blanc ist im Jahrgang 2021 frisch und fruchtbetont im Bouquet, sehr klar, ist recht lebhaft im Mund, geradlinig und süffig. Deutlich besser gefällt uns der Chenin Blanc aus demselben Jahrgang, der wunderschön reintönig im Bouquet ist, sehr an südafrikanischen Chenin denken lässt, schöne Frische und Frucht besitzt, gute Struktur und Grip - hat man sich nicht schon immer gefragt, warum eine Rebsorte, die an der Loire “funktioniert”, auf vergleichbaren Breitengraden, in Deutschland so lange Zeit gar keine Beachtung gefunden hat? Christian Peth ist dabei dies zu ändern, zusammen mit einigen wenigen anderen deutschen Winzern. Der Unfiltered Chardonnay aus dem Jahrgang 2020 zeigt gute Konzentration, rauchige Noten, klare reife Frucht, ist füllig und saftig im Mund, besitzt viel reife Frucht und Substanz. Unser Favorit unter den Weißweinen ist dann aber doch ein Wein aus dem nicht ganz unproblematischen Jahrgang 2021: Der Fumé Blanc Réserve ist konzentriert, reintönig und herrlich eindringlich im Bouquet, zeigt viel reife Frucht, besitzt Fülle, Saft und Kraft im Mund, viel reife Frucht, gute Struktur und Biss. Die rote Cuvée Assemblage Unfiltered stammt aus dem Jahrgang 2020, eine Cuvée aus Dornfelder (88 Prozent!) mit etwas Regent, Cabernet Mitos und Spätburgunder, ist frisch und fruchtbetont, zeigt rote und dunkle Früchte, besitzt Fülle, Kraft, gute Struktur und Frische. Alle weiteren Rotweine stammen aus dem Jahrgang 2019. Der Malbec Unfiltered ist herrlich reintönig und frisch im Bouquet, klar und zupackend im Mund bei dezenter Kräuternote. Malbec gibt es auch in der Grand Vintage-Linie, er ist sehr offen, zeigt viel Duft, ist füllig und saftig bei guter Struktur, besitzt ebenfalls leicht kräutrig-florale Noten. Die Cuvée aus Shiraz und Cabernet Sauvignon zeigt intensive Frucht im Bouquet, ist füllig und saftig im Mund, besitzt herrlich viel Frucht und Substanz. Assemblage Réserve nennt sich eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot mit Cabernet Franc, Petit Verdot, Malbec und Carménère. Der Wein zeigt gute Konzentration, intensive Frucht, rote Früchte, besitzt ein faszinierendes Bouquet, ist im Mund füllig und kraftvoll, besitzt gute Struktur, viel Frucht und Grip. Der Merlot Grand Vintage ist sehr offen im Bouquet, intensiv, besitzt viel reife süße Frucht, viel Substanz und Länge. Ähnlich offen und intensiv ist auch der Cabernet Franc Grand Vintage, enorm füllig, saftig und fruchtbetont, aber auch strukturiert. Unsere leichte Präferenz gilt dem herrlich konzentrierten, in der Frucht aber etwas verhalteneren Petit Verdot, der dunkle Früchte und Graphit im Bouquet zeigt, kraftvoll und zupackend ist, gute Struktur und viel Tannin besitzt, uns von allen das beste Reifepotenzial verspricht. Bemerkenswerte Weine!