4 Sterne Eichelmann
November 2021 – Eichelmann 2022
“Ganz spannend ist der Fumé Blanc Réserve, sehr offen im Bouquet, zeigt viel reife Frucht, gelbe Früchte, ist füllig im Mund.”
Die Rotweine dominieren auch in diesem Jahr mengenmäßig, bestimmen das Bild, worüber man aber nicht die Weißweine von Christian Peth vergessen sollte. Schon die beiden Gutsweine sind sehr gut. Die Cuvée aus Chardonnay und Weißburgunder ist fruchtbetont und frisch im Bouquet, zeigt weiße Früchte, ist lebhaft und frisch auch im Mund, harmonisch und saftig. Der Sauvignon Blanc zeigt eindringliche Frucht, Stachelbeeren, etwas Tropenfrüchte, ist frisch und harmonisch, besitzt klare Frucht, gute Struktur und Grip. Ganz spannend ist der Fumé Blanc Réserve, sehr offen im Bouquet, zeigt viel reife Frucht, gelbe Früchte, ist füllig im Mund. Die vorgestellten Rotweine stammen alle aus dem Jahrgang 2018 und alle sind, was den Alkoholgehalt betrifft, recht monströs geraten, der Assemblage Unfiltered weist 14,5 Prozent aus, bei allen anderen liegt der Alkohol bei 15 Prozent oder darüber. Was man ihnen nicht immer anmerkt. Die Basiscuvée Assemblage Unfiltered zeigt viel Würze und reife Frucht, ist füllig, saftig. Der Shiraz Réserve zeigt gute Konzentration, viel Würze und reife Frucht, ist klar, konzentriert, hat Substanz. Die Réserve-Cuvée aus Shiraz und Cabernet Sauvignon zeigt gute Konzentration, florale Noten, ist füllig, stoffig, besitzt Struktur, aber auch viel Wärme und dezente Bitternoten. Die Assemblage Réserve besteht aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot, zeigt gute Konzentration, viel reife Frucht, rauchige Noten, etwas Gewürze, rote Früchte, ist füllig, kraftvoll, besitzt Struktur und Substanz. Auf diese Réserveweine folgen fünf Rotweine aus der Grand Vintage-Serie. Würzig und eindringlich ist der Merlot, zeigt etwas florale Noten, besitzt Fülle, Kraft und viel reife Frucht - und “beeindruckende” 15,5 Prozent Alkohol, laut Etikett. Den gleichen Wert findet man auch beim Petit Verdot, der stoffig und konzentriert ist, enorm dominant, Struktur und Substanz besitzt - unser Favorit in diesem Jahr. Der Cabernet Franc zeigt viel reife Frucht, ist sehr offen im Bouquet, füllig dann im Mund, besitzt reife Frucht und Substanz. Gute Konzentration zeigt auch der Cabernet Sauvignon im Bouquet, viel reife Frucht, ist stofflig und füllig im Mund, besitzt reife Frucht und Substanz. Gute Konzentration und viel reife Frucht zeigt auch der Malbec, dabei aber auch florale Noten, ist füllig, kraftvoll, konzentriert, besitzt Struktur und reife Frucht.